Pfarrei St. Josef, Unteriberg > Mitteilungen > Allgemein
Allgemein
RG
12. April 2020
Sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer, Als verantwortlicher Kirchenmusiker der Pfarrei Unteriberg-Studen begrüsse ich Sie ganz herzlich zum heutigen Konzert. Wir feiern heute die Auferstehung des Herrn. Wie Sie, betrachte ich diese Freude in Anlehnung der aktuellen ungewissen Zeit und denke…
Read more
RG
11. April 2020
Liebe Erstkommunikanten, in Christus unserem Herrn geliebte Gläubige “Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ Diese Anweisung haben wir der Lesung aus dem 1. Korintherbrief entnommen. Sie findet sich ebenso im Einsetzungsbericht beim Evangelisten Lukas. Von der jungen Gemeinde in Jerusalem heisst…
Read more
PV
20. März 2020
Kreuzwegandacht Gebete für die geistliche Kommunion Gebete unserer Marianischen Novene (16. bis 24. März 2020) Gott, unser Vater, sieh an unsere Not und wende uns dein Erbarmen zu. Stärke den Glauben deiner Kinder und erleichtere ihre Bürde, damit sie sich…
Read more
RG
19. März 2020
Pfr. Leo Tanner hat uns einen Brief geschrieben, wie es mit dem Glaubenskurs, den wir angefangen und bis und mit dem 4. Kursabend durchgeführt haben, weiter geht.
RG
1. März 2020
Vom Äusseren her entsteht beim Rosenkranzgebet leicht der Eindruck, das Gebet würde einfach heruntergesagt oder gar geplappert. Wenn es so wäre, dann würde der Rosenkranz nicht richtig gebetet. Der Rosenkranz ist ein betrachtendes Gebet, d.h. während die Rosenkranzperlen mit dem…
Read more
RG
1. November 2018
Der am 15. Februar 1955 im Ruf der Heiligkeit verstorbene Pater Matern Marty wurde am 17. Juni 1897 mit weltlichen Namen Daniel Marty auf dem Hof «Neuschachen» in Unteriberg geboren und noch am gleichen Tag in der Pfarrkirche St. Josef in…
Read more
RG
15. November 2016
In aller Kürze fassen wir die kürzlich veröffentlichten Anweisungen von Papst Franziskus hier zusammen. Im Gedenken an den Tod, das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn ist die Beerdigung die angemessenste Form, um den Glauben und die Hoffnung auf die…
Read more
RG
1. August 2016
Schon seit vielen Jahren ist in städtischen Gebieten die Kultur des Abschiednehmens von den Verstorbenen mehr und mehr im Verschwinden begriffen. Nach dem anonymen Nebeneinander in Wohnblocks wird auch das Begräbnis fast anonym. Das zeigt sich etwa dann, wenn bei…
Read more
RG
1. August 2016
Anlässlich der alljährlichen Segnung der Alpen sind einige Videoaufnahmen entstanden. Gott segne alle, die auf den Alpen arbeiten und schenke ihnen einen guten Sommer!